Liebe LIBERTAS-Samariter, verehrte FörderPartner, liebe Interessenten,
unsere Chronik möchte Sie gerne mitnehmen in das Jahr 2004 bis in das heutige 2019 und Ihnen von den ersten Gedanken zur Gründung einer Schuldnerberatung, über die Entstehung der Königsbrunner Zweigstelle, der Erweiterung um Zweigstellen in Lichenstein, Freiburg und Leipzig bis hin zur heutigen Arbeit berichten.
15 Jahre LIBERTAS
1997 - 2004
Zarte Anfänge und Initiatoren
Das „Kind“ sollte LIBERTAS heißen. "LIBERTAS" bedeutet Freiheit, Freisetzung, Befreiung und soll den Auftrag des Vereines und der Mitarbeitenden verdeutlichen.
2004

Am 11.12.2004 fand in Königsbrunn die Gründungsversammlung statt.
Folgende Personen wurden in den Vereinsvorstand gewählt:
Gerhard Schreiber (Vize-Präsident)
Marita Müller (stv. Vorsitzende)
Birgit Schubert (stv. Vorsitzende)
Armin Schlosser (stv. Vorsitzender)
2005


„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun im Dezember letzten Jahres, den Verein SchuldnerHilfe Libertas gründen und die Arbeit zum 23.12.2005 aufnehmen konnten, verdeutlichen.“ So lautete die frohe Botschaft, nachdem es endlich so weit war.
2006
Tätigkeitsbericht der Schuldnerhilfe Libertas e.V. 2006 |
|
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle insgesamt |
30 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle Verbraucherinsolvenz |
17 |
Anzahl der vorgerichtlichen Einigungen |
5 |
Anzahl der gescheiterten vorgerichtlichen Einigungsversuche |
6 |
Anzahl der eingeleiteten gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahren |
2 |
Anzahl der übernommenen Treuhänderschaften |
0 |
Wartezeit zwischen Anmeldung und Beginn der Beratung (Durchschnitt) in Wochen |
2 |
Die ersten „Hürden“ im Bürobetrieb, vor allem mit der EDV sind überwunden! Es war nicht einfach, die unerwartet hohe Anzahl an Fällen zu bewältigen. Und dabei nicht zu vergessen, dass hinter jedem Fall ein oft schlimmes menschliches Schicksal steckt!
2006/2007
Unsere Zweigstellen 2007:
![]() |
Da es Ziel der LIBERTAS ist, nicht nur Menschen, die bereits in finanziellen Schwierigkeiten stecken, zu helfen sondern auch den verantwortlichen Umgang mit Geld zu fördern, wurde das Bildungsangebot der „LIBERTAS Finanzkurse“ entwickelt. Ziel ist es, auf der Grundlage von biblischen Prinzipien theoretisches und praktisches „Know-How“ im Umgang mit Geld zu vermitteln.
So sahen unsere Flyer damals aus:
![]() |
![]() |
An Stelle von Frau Marita Müller, die aufgrund einer beruflichen Veränderung aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausschied, wurde Herr Karl- Heinz Mulsow als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.
2008/2009
Tätigkeitsbericht der Schuldnerhilfe Libertas e.V. |
2008 |
2009 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle insgesamt |
42 |
126 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle Verbraucherinsolvenz |
13 |
81 |
Anzahl der vorgerichtlichen Einigungen |
6 |
10 |
Anzahl der gescheiterten vorgerichtlichen Einigungsversuche |
13 |
20 |
Anzahl der eingeleiteten gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahren |
13 |
20 |
Anzahl der übernommenen Treuhänderschaften |
1 |
0 |
Wartezeit zwischen Anmeldung und Beginn der Beratung (Durchschnitt) in Wochen |
5 |
2 |
2010
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Umzug in unser neues Büro im Vorjahr ermöglichte uns eine Verbesserung im Bereich der Büroorganisation und der Arbeitsabläufe. Und nicht zuletzt eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
2012
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
2012/2013
Tätigkeitsbericht der Schuldnerhilfe Libertas e.V. |
2012 |
2013 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle insgesamt |
94 |
137 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle Verbraucherinsolvenz |
28 |
53 |
Anzahl der vorgerichtlichen Einigungen |
18 |
10 |
Anzahl der gescheiterten vorgerichtlichen Einigungsversuche |
28 |
26 |
Anzahl der eingeleiteten gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahren |
35 |
26 |
Anzahl der übernommenen Treuhänderschaften |
0 |
0 |
Wartezeit zwischen Anmeldung und Beginn der Beratung in Wochen (Durchschnitt) |
4-6 |
2-4 |
2013
2014
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
In der nachfolgenden Mitgliederversammlung wurde einstimmig die Änderung des Vereinsnamens beschlossen. Der Verein heißt nun „LIBERTAS eV“ (anstelle von „SchuldnerHilfe LIBERTAS eV“).
2015
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
2015/2016
Tätigkeitsbericht der Schuldnerhilfe Libertas e.V. |
2015 |
2016 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle insgesamt |
90 |
87 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle Verbraucherinsolvenz |
40 |
20 |
Anzahl der vorgerichtlichen Einigungen |
17 |
5 |
Anzahl der gescheiterten vorgerichtlichen Einigungsversuche |
16 |
10 |
Anzahl der eingeleiteten gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahren |
21 |
10 |
Anzahl der übernommenen Treuhänderschaften |
0 |
0 |
Wartezeit zwischen Anmeldung und Beginn der Beratung in Wochen (Durchschnitt) |
2-4 |
1 |
Ein Jahr mit wiederum hoher Arbeitsbelastung und vielfältigen Überlegungen in wirtschaftlicher und strategischer Sicht. Immer mehr Menschen sind in der Schuldenfalle gefangen und wissen keinen Ausweg mehr. Die Zahl der überschuldeten Privatpersonen steigt weiter und liegt mittlerweile weit über 6 Millionen. Die Freisetzung eines in Schulden versklavten Menschen kostet ca. € 1.200,00 wenn man von einer durchschnittlichen Betreuungszeit von 12 Monaten mit ca. 30 Stunden Zeitaufwand ausgeht.
2016
Plötzlich und unerwartet verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit am14.07.2016 unser langjähriger Förderer, Vorstandsmitglied und guter Freund Josef Murr. Er hinterlässt fachlich und menschlich eine Lücke, die schwer zu schließen ist. Er wird uns immer in guter Erinnerung bleiben!
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Anlässlich der Weiterbildungstage kamen Ende September 2016 wieder alle Mitarbeiter/Innen der Zweigstellen in Königsbrunn zusammen und bekamen am 24.09.2016 eine Stadtführung durch eine der ältesten Städte Deutschlands: Augsburg.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
2017/2018
Unser Wunsch nach einem Eigentümerwechsel, Büroabläufe weiter zu optimieren und gleichzeitig auch Kosten zu sparen führte zu Überlegungen einer Änderung des Raumkonzepts. Dies führte – nach Verhandlungen mit der Vermieterseite – zu einer Verlegung eines Teils unsere Büroräume ins Dachgeschoss, wo künftig auch die Besprechungen stattfinden. Hierdurch war es ermöglicht, nicht mehr benötigte Räume im 1. Obergeschoss an den Vermieter zurückzugeben.
Eine räumliche Veränderung war 2018 auch bei unserer Zweigstelle in Lichtenstein zu verzeichnen. Dort fand ein Umzug in neu erhaltene Räume statt. Des Weiteren wurde 2018 beschlossen, unsere Tätigkeit in Freiburg i. Br. einzustellen, da die personelle Situation eine Weiterführung nicht zuließ und es nicht möglich war, qualifiziertes Personal zu vertretbaren Kosten zu finden.
23.09.2018 FörderPartnertag: „Auf den Spuren der Barfüßer“
Tätigkeitsbericht der Schuldnerhilfe Libertas e.V. |
2017 |
2018 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle insgesamt |
68 |
40 |
Anzahl der Schuldnerberatungsfälle Verbraucherinsolvenz |
40 |
15 |
Anzahl der vorgerichtlichen Einigungen |
4 |
1 |
Anzahl der gescheiterten vorgerichtlichen Einigungsversuche |
7 |
10 |
Anzahl der eingeleiteten gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahren |
7 |
10 |
Anzahl der übernommenen Treuhänderschaften |
0 |
0 |
Wartezeit zwischen Anmeldung und Beginn der Beratung in Wochen (Durchschnitt) |
2 |
2 |
Der im Vorjahr stattgefundene Umzug ist mittlerweile „verdaut“. Personal und Mandanten haben sich an die neuen Besprechungsräume gewöhnt. Entgegen unseren Erwartungen, welche durch die gute Konjunkturlage geprägt waren, hat die Zahl der Anfragen zugenommen.
2019
Bedingt durch die wachsende Anzahl der Fälle in der Schuldnerberatung und der geplanten Ausweitung unseres Angebots in Richtung Beratung und Prävention, werden wir in diesem Jahr gezielt auf die Suche nach neuen Mitarbeitern gehen. Auch von Vorstandsseite gibt es Neues zu berichten. Die Kostensituation hat sich u.a. aufgrund der in 2017 stattgefundenen Verlagerung der Büroräume im Hause spürbar verbessert.
Weiter mit Hochdruck gearbeitet wird an einer Verbesserung der Arbeitsläufe unter dem Stichwort „papierloses Büro“. Es hat sich vor allem gezeigt, dass nun nach fast 25-jähriger Tätigkeit das Archiv und die Altablage an Kapazitätsgrenzen gelangen.
Dies sind Impressionen unserer jährlich stattfindenen Fachtung, diesmal im Gebetshaus Augsburg.
Es grüßt Sie für die Mitglieder, Mitarbeiter und den Vorstand
Herzlichst Roland Huwer
(Vorsitzender)
Falls Sie unsere ehrenamtliche Arbeit in der Schuldnerberatung LIBERTAS e.V. unterstützen möchten, wären wir über eine Spende sehr dankbar. Link zur Onlinespende Spendenformular